30.06.2025
Themis, der mit Unterstützung der Europäischen Weltraumorganisation ESA entwickelte Prototyp für eine wiederverwendbare Hauptstufe, ist am 27. Juni 2025 im Weltraumzentrum SSC Esrange in Schweden eingetroffen. Im Rahmen des SALTO-Projekts sollen dort erstmals in Europa Tests zur Wiederverwendung einer Raketenstufe stattfinden. SALTO ist Teil des Arbeitsprogramms Space Research and Innovation (R&I) der Europäischen Union. Der Themis-Demonstrator befindet sich in der Endmontagehalle. Dort werden die Teams von ArianeGroup nun den Einbau der experimentellen Nutzlasten abschließen, die von den ArianeGroup-Partnern im Rahmen des SALTO-Projekts entwickelt wurden. Zudem werden sie den Demonstrator final vorbereiten und für den Flug konfigurieren. Anschließend wird der Demonstrator dann zum ersten Mal am Startplatz aufgestellt. Die ersten Etappen der Testkampagne, die so genannten kombinierten Tests, werden in den kommenden Wochen beginnen. Diese ebnen den Weg für einen ersten Testflug in geringer Höhe. Themis ist mit dem wiederverwendbaren Prometheus®-Triebwerk ausgestattet und wurde von den Teams von ArianeGroup in Les Mureaux entwickelt und montiert. Themis und SALTO sind Projekte, die ein „Test and Learn“-Verfahren anwenden. Damit sollen die Risikobereitschaft gefördert und während der gesamten Testkampagne möglichst viele Informationen gesammelt werden.
Ankunft im Weltraumzentrum Esrange in Schweden