19.09.2025
Seit dem Eintreffen des Prototyps von Themis im Weltraumzentrum Esrange in Schweden im Sommer haben die Teams von ArianeGroup seine Integration abgeschlossen. Im Anschluss daran wurde er zum Startkomplex überführt, wo er an seinem Startplatz aufgestellt wurde.
Mit diesem Schritt beginnen die so genannten kombinierten Tests, bei denen die Ankopplung der Themis-Stufe an die mechanischen, elektrischen und Flüssigkeitsanlagen des Startplatzes umfassend erprobt werden können. Ziel ist die Durchführung eines Tests unter kryotechnischen Bedingungen.
Nach diesen kombinierten Tests soll im Rahmen des SALTO-Programms der Europäischen Union ein erster Testflug in geringer Höhe stattfinden, bei dem der Demonstrator starten und auch wieder landen soll („Hop Test“).
Themis ist ein europäischer Demonstrator für eine wiederverwendbare Hauptstufe im Maßstab eines mittelschweren bis schweren Trägers. Er wurde im Rahmen eines Programms der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) von ArianeGroup entwickelt. Mit einer Höhe von 30 Metern und einem wiederverwendbaren Prometheus®-Triebwerk, das eine Schubkraft von 100 Tonnen entwickelt, ähnelt er in seinen Abmessungen der Erststufe einer mittleren oder Schwerlastrakete.