24.09.2025
Am September 2025 haben ArianeGroup und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eine Kooperation bei der Forschung an neuen Technologien im Bereich der Wehrtechnik vereinbart. Die Absichtserklärung bezieht sich auf für die Sicherheit relevante Weltraumtechnologien, darunter innovative Materialien und Technologien sowie Systeme für die Überwachung von Bewegungen im All. ArianeGroup und DLR bauen mit der Vereinbarung ihre jahrzehntelange erfolgreiche Zusammenarbeit aus.
Der deutsch-französische Raumfahrt- und Verteidigungskonzern ArianeGroup und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben eine Kooperation bei der Forschung an neuen Technologien im Bereich der Wehrtechnik vereinbart. Die am 24. September in Berlin unterzeichnete Absichtserklärung bezieht sich auf für die Sicherheit relevante Weltraumtechnologien, darunter innovative Materialien und Technologien sowie Systeme für die Überwachung von Bewegungen im All.
Pierre Godart, CEO der ArianeGroup GmbH, erklärte: „Wir freuen uns darauf, mit dem DLR in einem weiteren Bereich zusammenzuarbeiten. ArianeGroup und das DLR verfügen zusammen über einen immensen Wissensschatz. Die geplante Kooperation ist eine Chance, dieses Know-how für die Sicherheitsbedürfnisse Europas zu bündeln und an neuen wehrtechnischen Systeme zu forschen. Damit können wir Grundlagen für die künftige Verteidigungsfähigkeit schaffen.“
Prof. Anke Kaysser-Pyzalla, Vorstandsvorsitzende des DLR, betonte: „Die geopolitischen Entwicklungen der vergangenen Jahre haben eine für Europa einmalige und einschneidende Wende eingeleitet. Wir sind uns dessen bewusst und bereit, diese mit unseren Partnern gemeinsam auszugestalten. Längst ist klargeworden, wieviel kritische Anwendungen und Fähigkeiten in der Dimension Weltraum existenziell für uns auf der Erde sind. Deshalb ist die ausgeprägte Kooperationskultur des DLR und der Wissensaustausch sowie Transfer mit der Wirtschaft und öffentlichen Stakeholdern Garant dafür, dass aus Technologien des DLR Fähigkeiten werden. Ich freue mich außerordentlich, dass wir die jahrzehntelange erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen ArianeGroup und dem DLR weiter ausbauen können und damit auch stärken werden.“