23.07.2025
Vom 30. Juli bis 2. August hat sich das beschauliche Dörfchen Wacken nicht nur zum Treffpunkt für Metal-Fans aus der ganzen Welt verwandelt, auch Raumfahrt-Enthusiasten kamen auf ihre Kosten. Auf dem Festivalgelände präsentierten sich die wichtigsten Akteure der europäischen Raumfahrt – mit dabei: ArianeGroup.
Organisiert durch den Bundesverband der Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) gab es beim diesjährigen Wacken Open Air (W:O:A) ein Space Camp auf dem Gelände des Festivals. Ziel war es, mit Vorträgen und Exponaten die Besuchenden für das Thema Raumfahrt zu begeistern. Klar, dass auch ArianeGroup nicht fehlen durfte. Sie war mit einem großen Modell der Ariane 6 neben der Hauptbühne und zwei Kollegen vor Ort vertreten.
Im Space Camp konnten die Musikfans auch selbst aktiv werden: So gab es einen Mond-Rover zum Selbststeuern, interaktive Spiele zur Erdbeobachtung und Wasserraketen. Ein weiteres Highlight war der Besuch des zweimalige ESA-Astronaut Alexander Gerst und Rabea Rogge, der ersten deutschen Frau im All, sein. Sie traten auf der Bühne des Wacken Open Air auf. Neben ArianeGroup waren auch HyImpulse, OHB und von POLARIS Spaceplanes und noch viele weitere Firmen und Institutionen vertreten.
Mit dem Space Camp schaffen wir einen Ort, an dem Innovation hautnah erlebt und mitgestaltet werden kann. Diese Zusammenarbeit mit unseren Partnern eröffnet völlig neue Möglichkeiten – wir freuen uns riesig auf die gemeinsame Mission – es wird laut und legendär.
Das Wacken Open Air ist das größte Heavy-Metal-Festival der Welt. Mit 800 Besuchern im Jahr 1990 gestartet, pilgern heute jährlich 85.000 Fans aus aller Welt in den 2.000-Seelen-Ort Wacken in Schleswig-Holstein. Das Wacken Open Air 2025 fand vom 30. Juli bis zum 2. August statt und war innerhalb von acht Wochen komplett ausverkauft. Headliner in diesem Jahr waren Guns N‘ Roses, Gojira, Machine Head und Papa Roach … und natürlich ArianeGroup.
© WOA_FESTIVAL_GMBH © Marie Oesterschlink